UNSERE KLIENTEL


A) IM HAUS WALLBURG

Erwachsene Menschen im Alter von 18 bis i. d. R. 65 Jahre
Menschen mit wesentlichen chronifizierten psychischen Behinderungen, die teilweise mit ständigen psychotischen Wahrnehmungen belastet sind und durch enge Betreuung zu sich selbst finden, lernen und zurück ins Leben begleitet werden
Menschen mit wesentlichen psychischen Behinderungen und Nebendiagnosen, die von körperlichen Behinderungen bedroht bzw. betroffen sind, die dadurch - aufgrund ihrer geistigen und körperlichen Defizite – in einer Gemeinschaft mit Menschen mit ähnlichen Behinderungsbildern Lebensmut und strukturierte Tagesabläufe erleben können.
Menschen, für die es gilt, einen adäquaten Platz zu finden, in der sie in familienähnlicher Struktur mit ihrer wesentlichen Behinderung umzugehen lernen, z. B. chronifizierte Depressionen, Beziehungs-/Beziehungsstörungen
Menschen mit Doppeldiagnose „Psychose und Alkoholsucht“, die in unserem Hause nach einer Entgiftungs- und Entwöhnungstherapie die Möglichkeit haben, sich selbst und einen abstinenten Weg in eine begleitete Zukunft zu finden.
 

B) IN DER NEBENSTELLE GRÖMITZER HOF, KLEINE WEIDE 15

Erwachsene Menschen, die i. d. R. das 60. Lebensjahr vollendet haben
Ältere seelisch behinderte Menschen, die einer Strukturierung, Motivation und sinngebenden Beschäftigung im unmittelbaren Lebensbereich bedürfen und mit einer stärkeren Orientierung nach innen begleitet werden müssen.
Älter gewordene, seelisch behinderte Menschen, für die es gilt, einen altersadäquaten Lebensbereich zu finden, in der sie in familienähnlicher Struktur mit ihrer Erkrankung umgehen können.
Älter gewordene Menschen mit schweren chronifizierten. psychischen Behinderungen, die teilweise mit ständigen psychotischen Wahrnehmungen belastet sind und durch enge Betreuung zu sich selbst finden und in der Gemeinschaft begleitet werden.
Ältere Menschen mit psychischen Behinderungen, die auch von körperlichen Behinderungen bedroht bzw. betroffen sind, die dadurch - aufgrund ihrer geistigen und körperlichen Defizite - eine nach innen orientierte Lebensform im Kreise von Menschen mit ähnlichen Behinderungsbilder benötigen.